Geberit Drückerplatte: Altes Modell wechseln – Betätigungsplatte erneuern

Geberit Umbauset zum Austausch der Betätigungsplatte
Sie fragen sich welche Geberit Drückerplatte passt auf meinen alten Geberit Spülkasten? In diesem Beitrag erfahren Sie wie man die Betätigungsplatte (Revisionsplatte, Spültaste, Spülknopf, Drückerplatte) austauschen kann. Mit der Montageanleitung ist der Austausch der alten Geberit Spültaste sehr einfach.
Um ältere Drückerplatten (vor Baujahr 2000) zu wechseln benötigt man ein Umbauset. In dem Set ist ein neues Füllventil, Bassin, Heberglocke, Heberglockendichtung und Schutzplatte enthalten. Sie bringen den alten Geberit Spülkasten damit also auch technisch auf den aktuellen Stand. Vor allem bei älteren Geberit Spülkästen macht der Einbau eines Umbausets mehr Sinn als einzelne Ersatzteile auszutauschen. Geberit Unterputz-Spülkästen ab Baujahr 1964 erhalten mit dem Umbauset die wassersparende Spültechnologie mit Spül-Stopp-Auslösung (Geberit 200F). Ab Baujahr 1978 sogar die aktuellste 2-Mengen-Auslösung (Geberit Twinline).
Suchen Sie Ersatzteile wie Füllventil, Heberglocke oder Dichtungen?
Hier geht’s zur Ersatzteil Übersicht für alle Geberit Spülkästen
Welche Geberit Drückerplatte passt
Vergleichen Sie Ihre Drückerplatte mit der Abbildung in nachfolgender Tabelle. Wenn Sie dazu das Baujahr des Spülkastens kennen, können Sie das passende Umbauset und Drückerplatte der Tabelle entnehmen.

Sie kennen das Baujahr nicht? Kein Problem! Im Geberit Spülkasten ist eine PA- oder Modell-Nummer aufgedruckt. Mit dieser Nummer können Sie ebenfalls anhand der Tabelle das passende Umbauset und die neue Betätigungsplatte ermitteln: Anleitung wie man an die Modell- und PA-Nummer kommt.
Was ist mit “Schutzplatte” gemeint

Die Schutzplatte verschließt die Öffnung des Spülkastens. Wenn man die Betätigungsplatte abnimmt (von unten nach oben schieben und nach vorne wegnehmen) sieht man den Trägerrahmen und dahinter die Schutzplatte. Mit der Farbe der Schutzplatte, lässt sich ein Rückschluss auf das Spülkasten Modell ziehen.

Montageanleitung
Auch wenn Sie das noch nie gemacht haben ist der Einbau des Umbausets mit etwas handwerklichem Geschick leicht machbar. Außer einem Kreuzschraubendreher und evtl. einer Zange benötigt man nämlich kein Werkzeug. Dem jeweiligen Umbauset liegt eine Montageanleitung bei. Noch einfacher wird es aber wenn man sich das Montagevideo anschaut:
- Montagevideo für Umbauset für Geberit Spülkasten Baujahre 1978 – 1987
- Montagevideo für Umbauset für Geberit Spülkasten Baujahre ab 1988
Auf der alten Geberit Drückerplatte steht noch Reisser oder Richter+Frenzel
Wenn zusätzlich zum Geberit Schriftzug auch noch Händlermarken wie Richter+Frenzel oder Reisser stehen, können Sie trotzdem obige Anleitung befolgen. Es handelt sich dabei um exakt den gleichen Geberit Spülkasten bzw. Drückerplatte wie ohne den Zusatz. Der Händler hat hier nur zusätzlich sein Logo aufbringen lassen.
Super erklärt….sehr hilfreich….ein Lob an das Unternehmen
Bonjour
Ma maison date de 1983. Un WC Geberit est cassé (la plaque + le joint de chasse). je ne trouve pas la bonne reférence. Pouvez vous m’aider ?
sur la notice ; Ref 700.2104.91
sur un plaque transparente : GEBERIT + KIWA 38 11 3
Sur une autre : GEBERIT + 16.263.15 III
Je souhaite remplacer pat un Kit Geberit de remplacement.
Quelle est la reférence de mon “ancien” WC Geberit SVP ?
Quel est la nomenclature du kit de remplacement ?
Merci
Hallo ich habe das umbauset impuls über diesen link geordert sowie eine neue betätigungsplatte für 2 mengen spülung.
Beim einbau konnte ich den kuperbogen leider nicht verbauen und musste den alten Panzerschlauch verwenden da mein zulaufventil damals nicht vernünftig eingenaut wurde und es auf ca. 7uhr steht. Dafurch musste ich den niederhalter?Füllventil? wieder an der rechten seite verbauen. Leider habe ich jetzt das Problem das es sehr lange dauert bis der Spülkasten für eine zweite Spülung bereit ist, kontrollieren des schlauches ob genügend wasser kommt war positiv. Ich weiss nicht woran es liegen kann.
Guten Morgen.
Wir haben einen Spülkasten mit Öffnungsmaß 34×19 cm mit Betätigungsplatte und Drehknopf rechts und würden gerne auf Zweimengenspülung umbauen. Nach der sehr übersichtlich aufgebauten obigen Tabelle ist dies beim Spülkastenmodell Nr. 10.800/10.400 mit gelber Schutzplatte nicht möglich, beim Modell Nr. 10.800 mit transparenter Platte mit dem Umbauset jedoch machbar, obwohl beide die gleiche Höhe der Heberglocke von 31,8 cm haben.
Gibt es für das Modell mit gelber Schutzplatte nicht doch die Möglichkeit, auf Zweimengenspülung umzurüsten?
Ich habe es nie probiert, ob die Teile vielleicht doch “irgendwie” passen.
Ich verlasse mich hier auf die Angaben von Geberit. Demnach passt es nicht.
Grüße
Otmar
Model PA I/IX 1884I UP Spülkasten.
Ist es für den Umbau, zur Spül/Stop Druckplatte, notwendig das Bassin aus zu tauschen?
Falls ja, kann das Bassin einfach mit der Hand rausgeschraubt werden und das Neue einfach wieder rein? Oder muss da irgendwo etwas gegengehalten werden?
Wäre es auch Möglich den UP Spülkasten auf Zweimengen Spülung umzurüsten?
Hallo And,
das Bassin muss getauscht werden. Entgegen den meisten Abbildungen des Umbausets ist das Bassin aber immer im Lieferumfang enthalten und kann einfach durch “herausschrauben” ausgetauscht werden.
Eine Umrüstung des Spülkastens mit der PA Nr. I/IX 1884 auf 2-Mengen Spülung ist nicht möglich.
Grüße
Otmar
Hallo,
ich habe einen Geberit Unterputz-Spülkasten aus den 90ern (vermutlich) bei dem ich die PA-Nummer nicht mehr lesen weil das Zettelchen auf dem sie gedruckt wurde abgefault ist. Ich konnte nur noch “58×68 PA I/I…” lesen; x ist wahrsch. 8 oder B. Die Schutzplatte ist weiss und hat eine Mittensteg mit 1 Loch. Die Drückerplatte ist ca 34×19 cm. Welches Umbau-Set benötige ich? Danke schonmal gell.
Liebe Grüsse, Dieter
Umnauset: https://www.amazon.de/dp/B002X7BTQW/?tag=212102f-21
Betätigungsplatte: https://www.amazon.de/dp/B07Q41T1WM/?tag=212102f-21
Grüße
Otmar
Hallo
Ich habe hier eine Nummer und suche das passende Umbau Set, kann diese aber nicht zuordnen: 890.593.00.8 model Kiwa vom 01.06.99. Haben Sie die passende Artikel Nummer?
Danke
Hallo!
Bei den Nummern die mit 890 beginnen, handelt es sich um ein OEM Spülkasten. D.h. ein “Fremdhersteller” von Installationselementen hat bei Geberit die “Funktionsteile” zugekauft und in sein eigenes Installationselement eingebaut. Dadurch stehen diese Nr. nicht in den Geberit Unterlagen und ich kann allein mit dieser Nummer nicht weiterhelfen.
Um das passende Umbauset zu ermitteln muss man sich anhand der Optik der Betätigungsplatte und Farbe der Schutzplatte orientieren.
Grüße
Otmar
Servus Otmar,
ich habe den Spühlkasten 110.975.00.1 mit Drückerplatte 994.217.00.0.01 (335×140) und möchte diese durch eine neue, modernere ersetzen.
Welche Möglichkeiten habe ich da? Mir wäre eine kleinere in silber lieber, da neu gefliest wird.
Danke schon einmal im Vorraus,
Andreas
Hallo Andreas,
das müsste ein Spülkasten mit Betätigung von oben sein. Für diesen “alten” Spülkasten gibt es leider keine “modernere” Version außer dieser:
https://www.amazon.de/dp/B0055CMXAS/?tag=212102f-21
Grüße
Otmar
Hallo Otmar,
vielen Dank für die tolle Seite und die hilfreichen Links zu den Amazonprodukten.
Leider habe ich Problem:
Das Typenschild meines Spülkastens sagt: 260.014.00.8.02 und PA-I/IX-2761/I
-> also erste Zeile der oben genannten untersten Tabelle
Aber: Baujahr ca 1993, weiße Schutzplatte nicht verschraubt sondern gesteckt, Hebergarnitur Höhe 31,5 cm
-> also zweite Zeile der Tabelle
Ich würde gerne auf 2 Mengen Spülung umrüsten und würde gerne wissen, mit welcher der beiden Varianten ich Erfolg haben werde.
Grüße aus Landshut,
Johann Harlander
Hallo Johann,
Umbauset: https://www.amazon.de/dp/B002X7BTQW?tag=s-e0919-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1
Betätigungsplatte: https://www.amazon.de/dp/B07Q41T1WM?tag=s-e0919-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1 oder
diese: https://www.amazon.de/dp/B07NSMTZT9?tag=s-e0919-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1
Grüße
Otmar