Ersatzteile für Grohe DAL Unterputz Spülkasten Typ 336 (336.00.200)
Erkennungsmerkmale:
- Größe der Betätigungsplatte 15,6 x 19,7 cm
- Größe der Revisionsöffnung 13,0 x 17,5 cm
- Start-Stopp-Betätigung mit mechanischer Spülauslösung. Ist die Drückerplatte über einen Pneumatikschlauch verbunden, handelt es sich wahrscheinlich um den Spülkasten Typ 337.
- Baujahr ab ca. 1993
- DAL Nr. 336.00.200 (Grohe Nr. 37050000)




Umrüstset auf 2-Mengen-Spülung
Mit dem Umrüstset erhält der Spülkasten die wassersparende 2-Mengen-Spülung. Daher ist es erforderlich, eine 2-Mengen-Betätigungsplatte einzubauen (muss separat bestellt werden). Der Einbau des Umbausets ist mittels der beiliegenden Montageanleitung einfach machbar. Außer einem Schraubendreher und einer Zange benötigt man kein Werkzeug.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Grohe Umrüst- und Modernisierungsset : 2-Mengen-Spülung | ab 61,67 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Zur Komplettierung ist eine der nachfolgenden Betätigungsplatten erforderlich:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Grohe Skate Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, chrom | ab 42,95 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
2 | ![]() | Grohe Skate Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, weiß | ab 37,00 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
3 | ![]() | Grohe Arena Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, chrom | ab 51,00 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
4 | ![]() | Grohe Arena Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, weiß | ab 40,95 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Ersatzteile und Betätigungsplatten
FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum Grohe Spülkasten Typ 336
- Heberglocke (Ablaufventil)
- Bassin (Korb)
- Füllventil (Schwimmerventil)
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % wird kein Wasser mehr nachlaufen, wenn man diese drei Teile erneuert. Denn durch Alterung, Verschleiß oder einem Defekt ist fast immer eines der drei genannten Teile für undichte Spülkästen verantwortlich.
Wenn man nicht alles austauschen möchte, muss man zur Problembehebung auf Ursachensuche gehen. Eine Auflistung der häufigsten Ursachen und den entsprechenden Lösungen finden Sie auf dieser Seite.
- Heberglocke (Ablaufventil)
- Bassin (Korb)
- Füllventil (Schwimmerventil)
- Verbindungsschlauch (Flexschlauch)
Das Eckventil sowie der Lagerbock gehören zwar auch zum „Innenleben“ jedoch sind diese Teile selten von Verschleiß oder Defekten betroffen. Daher ist es nicht notwendig diese Teile auf Verdacht auszutauschen.
Kommentare
Frank 5.03.2022 um 16:36
Hallo und guten Tag! Kann ich noch die Betätigungsplatte des Grohe DAL Unterputz Spülkasten Typ 336 (336.00.200) einzeln bestellen oder ist dieser Typ komplett durch die neue 2-Mengen-Spülung ersetzt worden, so dass ich für die GROHE Arena Cosmopolitan | WC – Abdeckplatte | 38844000 unbedingt den Umrüstsatz bestellen muss? Vielen Dank für Eure kurzfristige Rückantwort.
Otmar 6.03.2022 um 13:49
Hallo Frank,
man muss nicht zwingend auf 2-Mengen-Spülung umrüsten. Ich habe soeben vier passende Betätigungsplatten hinzugefügt, die auf den „alten“ Spülkasten 336 passen, wenn man bei der 1-Mengen-Betätigung bleiben möchte (siehe hier auf der Seite am Ende der Ersatzteile).
Grüße
Otmar
Sebastian 5.04.2022 um 20:57
Hallo Otmar, ich habe ein Problem mit meinem DAL Spülkasten Typ 336. Wir haben im Zuge einer Renovierung alle Sanitäranlagen abgebaut. Nach einer Woche fing der Spülkasten leicht zu tropfen an (obwohl ich diesen vorher entleert hatte). Ich habe die Heberglocke und den Bassin schon herausgenommen und Übernacht entkalkt, allerdings hält der Spülkasten kein Wasser, denn wenn ich per Hand ca. 1,5 Liter einfülle kommt der beinahe ungehindert binnen 30 sek. Unten raus.. Dichtungen waren meiner Ansicht nach alle noch top in Schuss!
Otmar 6.04.2022 um 9:27
Hallo Sebastian,
1,5L in 30 sek. klingt nicht danach, dass nur eine Dichtung defekt ist. Bei der Menge Wasser vermute ich eine defekte Heberglocke, welche nicht mehr richtig schließt. Das Bassin würde ich ebenso austauschen.
Grüße
Otmar
Thiem, Sascha 4.05.2022 um 10:18
Hallo,
bei unserem UP-Spülkasten 336.00.200 ist der Wasserbehälter (Spülkasten) an den gepressten Stellen leider gebrochen. Wir konnten diesen demontieren, könnt ihr uns soetwas noch besorgen?
Beste Grüße Sascha
Otmar 4.05.2022 um 10:35
Hallo Sascha,
der Wasserbehälter ist nicht als Ersatzteil lieferbar.
Grüße
Otmar
Ludwig Kattenstroth 6.07.2022 um 23:10
Hallo Otmar,
ich habe ein Problem mit dem UP Spülkasten von Grohe. Modell leider unbekannt. Und zwar verkantet sich die Heberglocke manchmal rechts am Ventil und somit fließt ständig etwas Wasser nach. Die Hebergloccke ist sehr wackelig darum habe ich sicher dieses Problem. Was dürfte das Problem sein? Vielen Dank im Voraus.
Wie könnte ich ein paar Fotos senden?
Otmar 7.07.2022 um 8:22
E-Mail Adresse für Bilder siehe hier: https://spuelkasten-ersatzteile.de/uncategorized/geberit-ersatzteile-fuer-sonstige-spuelkaesten/
Grüße
Otmar
Ludwig 7.07.2022 um 17:43
Hallo Otmar,
die Fotos habe ich versendet.
Grüße
Ludwig
Kevin Grosse 11.07.2022 um 20:24
Hi, habe das umbauset bestellt weil meine spülung nachlief, die glocke kam bereits, eingebaut und ist dicht, jedoch ist mir aufgefallen dass es unter dem hänge wc tropft, woher kann das kommen?
Die drückerplatte verzögert sich leider etwas bei der Lieferung. Kann ich das alte drückergestünge verwenden? Die alte Glocke wurde ja hinunter gedrückt und die neue muss hochgezogen werden.
Oder ist das benötigte zubehör bei der zweitasten platte dabei?
Otmar 11.07.2022 um 22:35
Wenn unter dem Wand-WC Wasser herausläuft, ist die Zu- oder Ablaufverbindung zwischen Spülkasten und WC undicht. Zur reparatur muss das WC demontiert werden.
Für das oben stehende Umrüstset ist eine der ebenfalls aufgeführten Betätigungsplatten erforderlich. Mit der alten wird das nicht funktionieren.
Kevin 13.07.2022 um 0:13
Betätigungsplatte und das umrüstset hab ich ja bestellt, aber ich mein die verbindung zwischen dem neuen abspülventil und der neuen betätigungsplatte
Otmar 13.07.2022 um 22:10
Das Verbindungsstück ist im Lieferumfang
Kevin 24.07.2022 um 6:04
Hi, hab jetzt alles zusmmen aber verbindungsstück zwischen druckplatte und abspülventil fehlt mir noch, was muss ich da kaufen?
Otto Netahlo 28.10.2022 um 13:40
Hallo Otmar,
möchte meinen Grohe Spülkasten 336 auf 2 Tasten Spülung umbauen.Aus deinen wirklich tollen Infos benötige ich den Umbausatz ,und die Betätigungsplatte ,meine Frage wäre wie wird die große und kleine Taste mit der Glocke verbunden und betätigt?Brauche ich noch ein verbindungsstück?Vielen Dank!
Otmar 28.10.2022 um 18:27
Die Heberglocke wird über zwei Pneumatikschläuche mit der Drückerplatte verbunden. Diese sind im Lieferumfang enthalten
Michael Nothnagel 14.09.2022 um 15:59
Hallo, meine beiden Spülkasten Typ 336 sind mittlerweile undicht und laufen nach (nach 21 Jahren). Kann ich, um das zu reparieren, einfach jeweils ein Umrüst-Set auf 2-Mengen-Spülung kaufen oder benötigen zum wiederabdichten noch mehr? Klar, je eine neue Betätigungsplatte brauche ich auch noch, aber sonst noch etwas?
Beste Grüße
Michael
Otmar 15.09.2022 um 10:06
Sie benötigen zusätzlich zum Umrüstset eine 2-Mengen-Betätigungsplatte, mehr nicht.
Ich würde auch gleich noch das Füllventil austauschen, aber zwingend erforderlich ist es nicht.
Alle Teile finden Sie hier oben auf der Seite.
Grüße
Otmar
M.Schmitz 20.12.2022 um 19:09
Hallo, im Rahmen einer Badsanierung (Fliesen erneuern) sollen Fliesen auf Fliese geklebt werden. Wir kommen somit ca. 1.5-2cm nach vorn.
Passt nachher die Drückerplatte noch drauf oder muss man dort irgendwas verlängern? VG
Otmar 20.12.2022 um 20:18
Das sollte ohne eine Verlängerung passen.
Katja 11.03.2023 um 22:04
Hallo Otmar – wie toll, dass es Deine Seite gibt. Wir stecken gerade mitten im Bad-Umbau und waren von Anfang an etwas unzufrieden mit der Aussage unseres Fachhandels, dass auf unseren Grohe Spülkasten mit der oben genannten Nummer 336.00.200 nur die Platte Skate Air passen soll.
Jetzt sehe ich hier Deine angebotenen Alternativen – und bin total begeistert, weil uns die beiden Abdeckplatten beide besser gefallen. Zeitgemäßer. Moderner. Kurzum: Ich hab‘ jetzt Umrüst-Set und Abdeckplatte oval (da lieferbar) bei Amazon bestellt. Kann die unser Sanitär-Fachhändler auch noch einbauen, wenn schon gefliest wäre? Sprich nur noch Spülkasten frei wäre? Bzw. könnte man auch weitere Toiletten im Haus (wir haben zwei weitere baugleiche) mit diesem Umrüst-Set unkompliziert mit der 2-Mengen-Spültechnik ausrüsten und optisch aufwerten?
1000 Dank Dir im Voraus für eine Antwort und Deinen Support.
Herzliche Grüße,
Katja
Otmar 12.03.2023 um 15:18
Kurz und bündig: Auf alle Fragen ist die Antwort Ja. 🙂
Wladimir 12.03.2023 um 10:25
Hallo Leute.
Wo kann ich Aufbau Plan für Spülkasten Typ 336.00.200 finden?
Mit freundlichen Grüßen
Wladi
Otmar 12.03.2023 um 15:00
Was ist ein „Aufbau Plan“?
Klein Dietmar 2.05.2023 um 15:02
Hallo – wie kann ich die Spülwassermenge einstellen, also wenn man drückt und der Spülkasten voll ist ?
meine 2 Spülkästen laufen unterschiedlich lange , einer 7 sec und der andere 11 sec.
Otmar 2.05.2023 um 18:36
Die Antwort finden Sie in der Beschreibung der Heberglocke: https://spuelkasten-ersatzteile.de/produkte/grohe-dal-heberglocke-ablaufventil-inkl-dichtung-typ-servo-nr-43486000/
Michael Löbermann 14.08.2023 um 8:27
Hallo,
ich habe genau nach Nummer 336.00.200 bestellt. Drückergarnitur von Grohe und Umrüstsatz. Problem: Der Rahmen der Drückergarnitur (Schutzplatte) hat einige Plastikteile (Stege für Verstärkung seitlich und an den 4 Aussenecken) mehr und passt dadurch vom Umfang nicht in den Spülkasten!!! Ist das Problem schon einmal aufgetaucht? Gab´s das Problem schon einmal? Durch bearbeiten mit dem Multitool, könnte ich es natürlich passend machen, das kann aber nicht die Musterlösung sein.
Vielen Dank!
BG
Otmar 14.08.2023 um 10:36
Ohne Bilder kann ich den Sachverhalt nicht beurteilen. Senden Sie mir Fotos, E-Mail-Adresse siehe hier: https://spuelkasten-ersatzteile.de/uncategorized/geberit-ersatzteile-fuer-sonstige-spuelkaesten/
Hans de Vlugt (Die Niederlande) 18.09.2023 um 18:49
Ich bin sehr gespannt auf die Fotos und mögliche Lösung.
Muss noch die einzelnen Teile bestellen, aber warten, bis die Lösung bekannt ist
Otmar 18.09.2023 um 19:25
Welche Fotos für welches Problem?
Hans de Vlugt 20.09.2023 um 8:29
die von Michael Löbermann aufgezeigten Fotos des Problems. Du hast ihn nach diesen Fotos gefragt!
Ich möchte den Grohe Umbau 38735000 bestellen, bin mir aber nicht sicher, ob dieser Umbau passt.
Otmar 20.09.2023 um 17:39
Es gab kein Problem. Nach Sichtung der Bilder konnte ich ein Missverständnis aufklären.
Marko Kruschke 26.09.2023 um 8:17
Hallo,
ich habe so einen älteren Spülkasten von GroheDal Typ 336.00 200. Weiter oben steht, dass es da ein Umrüstset gibt – bei Amazon geht die von dir verlinkte Seite auch auf, aber man kann das Set nicht kaufen- gibts das überhaupt noch ?
Danke und Gruß
Marko
Otmar 26.09.2023 um 17:57
Ja, das gibt es noch. Ich habe den Link soeben angepasst, sodass man auf die richtige Seite gelangt.