Ersatzteile für Grumbach Unterputz Spülkasten
Besonderheit:
Nur wenige Teile in einem Grumbach Spülkasten sind auch von Grumbach selbst (meist nur die Halterungen für Füllventil und Heberglocke). Die Funktionsteile wie z.B. Heberglocke, Füllventil, Bassin und Dichtungen sind von Geberit. Daher sind Grumbach Spülkästen auch fast immer mit Drückerplatten von Geberit ausgestattet.
Erkennungsmerkmale:
- Meist ein Eckspülkasten aus Hart-Integralschaum (gelb/beige)
- Typ-Nummern: 1301 (9520.N), 1301.III, 1301.D, 1301.N, 1302, 1302.N, 1303 (9515.N), 1303.III, 1304, 1304.III, 1304.IV, 1305.N, 1307, 1307.N, 1374, 1378, 1378.N, 1400, 1401, 1401.N, 1402, 1402.D, 1402.N, 1404.III, 1405, 1478, 1478.N, 1601, 1601.A, 1601.N,


Problem:
Es gab/gibt insgesamt ca. 30 verschiedene Grumbach Spülkästen, welche jeweils unterschiedliche Ersatzteile beinhalten. Zudem ist die Ersatzteildokumentation nicht optimal und dadurch die Ersatzteilermittlung schwierig. Daher müssen Sie das benötigte Ersatzteil ausbauen und dann anhand der nachfolgenden Bilder das passende Teil auswählen.
Ersatzteile:
FAQ – Antworten auf häufige Fragen zum Grumbach Spülkasten
Bei einem Grumbach Spülkasten handelt es sich um ein Produkt, welches von der Firma Grumbach entwickelt und hergestellt wird. Jedoch besitzt Grumbach keine eigenen Funktionsteile wie Drückerplatte, Ablaufventil oder Füllventil. Hierbei greift Grumbach auf die bewährten Teile der Firma Geberit zurück. Daher sind die meisten Ersatzteile in Grumbach Spülkästen von Geberit
Um an die Revisionsöffnung des Spülkastens zu gelangen, muss man die Drückerplatte abnehmen. Hierzu schieben Sie diese von unten nach oben und kippen die Drückerplatte dann an der Oberseite von der Wand ab. Danach entfernen Sie noch den Halterahmen von der Wand und entnehmen die gegebenenfalls vorhandene Schutzplatte aus dem Spülkasten.
Das Bassin ist der „Korb“ der ganz unten im Spülkasten eingesteckt ist und die Aufnahme für die Heberglocke bildet. Zunächst müssen Sie die Heberglocke aus dem Bassin entnehmen und dann das Bassin nach oben herausziehen. Das Bassin ist gesteckt und nicht verschraubt. Am besten drückt man das Bassin etwas zur Seite (links, rechts, vorne, hinten) und zieht es gleichzeitig vorsichtig, aber dennoch mit entsprechendem Kraftaufwand nach oben heraus.
Kommentare
Michael Baal 23.08.2023 um 14:02
Guten Tag!
Suchen das Auslöseelement für Grumbach Eckspülkasten 13.01 II BH 108 cm, Bj. 2015. Lt. Mitarbeiter von der Firma Grumbach hätte dieses die Artikel No. 1301.III.Pos7. Ich werde allerdings nirgends fündig.
MfG
Gabi Baal
Firma
Michael Baal
Bäder, Wärme & Klima
Otmar 23.08.2023 um 17:15
Ich kenne keine Bezugsquelle für diesen Artikel
Stephan Dorendorf 25.08.2023 um 19:09
Wo finde ich die typennummer von meinem Grumbach Eck WC. ? Etwa 18 Jahre alt.
Wie ist die typennummer der Geberit Hebeglocke ? Sie ist defekt und muss ausgetauscht werden.
Danke
Stephan D.
Otmar 27.08.2023 um 11:58
Leider findet man in oder an Grumbach Spülkästen meistens keinen Hinweis auf den Typ.
Es gab/gibt insgesamt ca. 30 verschiedene Grumbach Spülkästen, welche jeweils unterschiedliche Ersatzteile beinhalten. Zudem ist die Ersatzteildokumentation nicht optimal und dadurch die Ersatzteilermittlung schwierig. Daher müssen Sie das benötigte Ersatzteil ausbauen und dann anhand der obigen Bilder das passende Teil auswählen.