Ersatzteile für Grohe DAL Unterputz Spülkasten Typ 330 (P-I/IX 3064/I, P-I/IX 3084/I)
Erkennungsmerkmale:
- Größe der Revisionsöffnung 300 × 160 mm
- Nr. P-I/IX 3064/I oder P-I/IX 3084/I steht im Inneren des Spülkastens auf der Spülkastenrückwand
- DAL Nr. 330.00.200




Ersatzteile für Spülkasten Grohe Typ 330
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Grohe (DAL) Universal Füllventil für Unterputz Spülkästen (06.00.3000) | ab 32,89 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
2 | ![]() | Grohe DAL Heberglocke (Ablaufventil) inkl. Dichtung, Typ Servo Nr. 43486000 | ab 49,95 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Der Ventilsitz (Bassin) ist nur ab Baujahr 1988 austauschbar. Vor Baujahr 1988 war der Ventilsitz fest mit dem Spülkasten verbunden und somit nicht austauschbar.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Grohe DAL Bassin / Ventilsitz inkl. Dichtung (DAL 06.21.6200) | ab 16,77 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
2 | ![]() | Grohe DAL Verbindungsschlauch inkl. Dichtungen, 250 mm | ab 21,28 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
3 | ![]() | Grohe DAL Eckventil für Unterputz Spülkasten | ab 17,60 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
4 | ![]() | Grohe DAL Betätigungshebel für Unterputz Spülkasten (06.11.1100) | ab 9,81 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
5 | ![]() | Grohe DAL Traverse / Halterung für Füllventil | ab 13,63 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
6 | ![]() | Grohe DAL Betätigungsstange (Leiter) für UP-Spülkasten (06.32.4100) | ab 4,19 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
7 | ![]() | Grohe Betätigungsplatte Classic, weiß | ab 54,99 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
8 | ![]() | Grohe Betätigungsplatte Classic, chrom matt | ab 113,17 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
9 | ![]() | Grohe DAL 1-Mengen Betätigungsplatte Colani, weiß | 49,32 € inkl. MwSt. | zum Shop |
FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum Grohe DAL Spülkasten Typ 330
- Heberglocke (Ablaufventil)
- Bassin (Korb)
- Füllventil (Schwimmerventil)
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % wird kein Wasser mehr nachlaufen, wenn man diese drei Teile erneuert. Denn durch Alterung, Verschleiß oder einem Defekt ist fast immer eines der drei genannten Teile für undichte Spülkästen verantwortlich.
Wenn man nicht alles austauschen möchte, muss man zur Problembehebung auf Ursachensuche gehen. Eine Auflistung der häufigsten Ursachen und den entsprechenden Lösungen finden Sie auf dieser Seite.
- Heberglocke (Ablaufventil)
- Bassin (Korb)
- Füllventil (Schwimmerventil)
- Verbindungsschlauch (Flexschlauch)
Das Eckventil sowie der Lagerbock gehören zwar auch zum „Innenleben“ jedoch sind diese Teile selten von Verschleiß oder Defekten betroffen. Daher ist es nicht notwendig diese Teile auf Verdacht auszutauschen.
Achtung: Der Korb (Bassin) ist nur ab Baujahr 1988 austauschbar. Vor Baujahr 1988 war der Korb fest mit dem Spülkasten verbunden und somit nicht austauschbar.
Kommentare
Hubert Fehlker 31.01.2022 um 12:47
Hallo
ich möchte gerne einen Unterputz Spülkasten Grohe überholen. Unter der Abdeckung seht eine Nummer: 336.00.200 und ein Datum 25.06.77 Die Revisionsöffnung ist ca 120X170mm.
Am liebsten hätte ich ein Komplettset. Das Problem ist, das Wasser sporadisch überläuft also wohl das Füllventil nicht sicher schließt.
Vielen Dank
Hubert Fehlker
Otmar 31.01.2022 um 13:14
Hallo Hubert,
sende mir bitte drei Bilder, damit ich die genaue Ausführung des Spülkastens bestimmen kann.
Welche Fotos ich benötige und die E-Mail-Adresse steht hier:
https://spuelkasten-ersatzteile.de/uncategorized/geberit-ersatzteile-fuer-sonstige-spuelkaesten/#Ersatzteile
Grüße
Otmar
Monika Nille 7.02.2022 um 19:31
Gute Tag,
habe einen Spülkasten DAL. Baujahr Juni Baujahr ca. 1992
P-I/IX 3064 I
Würde gerne das gesamte Innenleben austauschen, da das Wasser immer nachläuft.
Können Sie mir sagen, welche Teile ich genau dazu benötige und was mich das kostet.
Vielen Dank schon mal.
Otmar 8.02.2022 um 10:35
Hallo Monika,
die Ersatzteile für diesen Spülkasten sind hier oben auf dieser Seite aufgelistet.
Wenn man das Innenleben tauschen möchte benötigt man mind.: Füllventil, Ablaufventil, Bassin
Jennifer 22.03.2022 um 9:41
Guten Tag,
Unser Spülkasten P-I/IX 3084/I läuft leider immer nach, deshalb würden wir gerne im Zuge der Fehlerbehebung auch komplett alles austauschen wollen gegen eine 2 Mengen Spülung. Ist das wohl möglich? Falls nicht – wie bekommt man Spülstopp hin. Braucht man da etwas extra? Bei uns hat das die letzten Jahre nur äußerst selten mal durch zweimalige Betätigung der Spülung funktioniert.
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Otmar 22.03.2022 um 10:09
Hallo Jennifer,
eine Umrüstung dieses Spülkastens auf 2-Mengen ist nicht möglich. Für Start/Stopp braucht man nichts extra, wahrscheinlich ist ein Teil defekt. Das kann ich aber aus der Ferne nicht beurteilen.
Grüße
Otmar
Mathias 25.02.2022 um 21:17
Hallo, obwohl ich Ventilsitz und Hebeglocke erneuert habe, läuft noch Wasser ab. Zwar nicht viel, aber ein bisschen, auch wenn ich über Nacht abwarte. Haben Sie noch eine Idee?
Der Unterputz Spülkasten ist von 2003.
Otmar 26.02.2022 um 11:39
Meistens hilft es, wenn man alles nochmal ausbaut und wieder einbaut. Vorher aber alles reinigen. Vermutlich hat sich irgendwo eine alte Verunreinigung/Kalkablagerung gelöst und zwischen eine Dichtung gesetzt.
Grüße
Otmar
Manfred Kafka 3.03.2022 um 10:05
Hallo
ich möchte eventuell einen Unterputz Spülkasten Grohe Typ 330 überholen. im Wasserbehälter ist eine Nummer: P-I / IX 3014 / I und ein Datum 26.02.1998 zu erkennen.
Die Revisionsöffnung ist ca. 240X130mm. Der Betätigungsdeckel ist ca. 320x180mm. Unser Wasser ist sehr Kalk hältig.
Zuletzt habe ich den Betätigungshebel Nummer 43519000 getauscht – war gebrochen.
Zeitweise ist ein Brumm Geräusch beim Befüllen bzw. nach Beenden der Befüllung des Spülkastens zu hören.
Welche Teile sollte man tauschen oder gibt es ein komplettes Tausch Set.
Vielen Dank vorab.
Mit freundlichem Gruß
Manfred Kafka
Otmar 3.03.2022 um 10:28
Hallo Manfred,
sende mir bitte Bilder damit ich verifizieren kann, dass es sich wirklich um das Modell 330 von Grohe handelt. Denn die Nr. P-I / IX 3014 / I sagt mir nichts.
E-Mail Adresse für Bilder, siehe hier: Welche Bilder dafür erforderlich sind, lesen und sehen Sie hier: https://spuelkasten-ersatzteile.de/uncategorized/geberit-ersatzteile-fuer-sonstige-spuelkaesten/#Ersatzteile
Grüße
Otmar
Helmut Miller 12.03.2022 um 16:12
Gute Tag,
habe einen Spülkasten DAL. Baujahr vermutlich 1980
PA-I/IX2198/1
Würde gerne das gesamte Innenleben austauschen, da das Einlaufventil nicht abschaltet und somit das Wasser im Überlauf abläuft.
Können Sie mir sagen, welche Teile ich genau dazu benötige und was mich das kostet.
Vielen Dank schon mal.
Otmar 12.03.2022 um 17:04
Hallo Helmut,
die passenden Ersatzteile für Ihren Spülkasten mit der Nr. PA-I/IX 2198/I finden Sie auf folgender Seite: https://spuelkasten-ersatzteile.de/grohe/ersatzteile-fuer-grohe-dal-unterputz-spuelkasten-typ-320-p-i-ix-1811-i-p-i-ix-2189-i/
Grüße Otmar
Diana 26.03.2022 um 21:45
Hallo Ottmar, in meinem Bad ist ein Unterbauspülkasten verbaut. Im Füllbecken steht die Nr. P-I/IX 3084/I oder 1. Mir ist der Leiter zwischen Betätigungsplatte und dem Teil welchen den Schwimmer nach unten drückt in die WC Schüssel gefallen und somit weg. Rettungsversuch vergeblich. Nun würde ich einen solchen Leiter benötigen. Können Sie helfen? Viele Grüsse und Danke Diana
Otmar 28.03.2022 um 9:36
Siehe hier: https://spuelkasten-ersatzteile.de/produkte/grohe-dal-betaetigungsstange-leiter-fuer-betaetigungsplatte-06-32-4100/
Manfred Jobst 20.06.2022 um 9:20
Hallo,
ich habe einen 3048 Spülkasten und würde den gern auf Start/Stop umbauen. Oder hatte der das schon als neuteil und funktioniert blos jetzt nicht mehr? Da bin ich mir nicht 100% sicher. Können sie mir bei dem problem helfen.
Otmar 20.06.2022 um 10:15
Das kommt auf das Baujahr an. Ab ca. 1984 war Start/Stopp in Verbindung mit der Betätigungsplatte „Classic“ serienmäßig.
Zur Umrüstung auf Start/Stopp benötigt man:
und
oder
Grüße
Otmar
Manfred Jobst 21.06.2022 um 7:20
Baujahr 28.11.1991 steht im Wasserkasten….und auf der Betätigungsplatte 18.02.46. Also Serienmässig kann ich nicht sagen ob er das schon immer hatte. Aber jetzt rauscht der ganze inhalt des Kastens durch. Deshlab sollte der umgabut werden auf neueren standart.
Manfred Jobst 21.06.2022 um 7:23
Ich hab im Internet schon so Umrüstset gefunden „GROHE Umrüstsatz komplett für Objekta Wandeinbau-Spülkasten 42937000“ aber ob das für meinen Kasten richtig ist kann mir keiner sagen.
Otmar 21.06.2022 um 9:37
Das passt nicht.
Die für Ihren Spülkasten erforderlichen Teile habe ich Ihnen ja schon aufgelistet. Weitere Ersatzteile siehe oben auf dieser Seite.
Grüße
Otmar
Manfred Jobst 21.06.2022 um 9:49
ok danke dann nehm ich die….und Druckplatte brauch ich sicher auch. Oder ist die nur wegen beschriftun 2x stop?
Otmar 21.06.2022 um 9:52
Wenn Sie die verlinkte Drückerplatte schon haben, ist sie nicht erforderlich. Wenn Sie eine andere haben, müssen Sie diese mitbestellen.
Nermin Badnjević 28.06.2022 um 12:05
Hallo,ich bräuchte komplett innenteile für den UP Dahl P-I/IX 3084/I,ohne Deckel/Drücker
Immobilienservice Badnjevic
Otmar 28.06.2022 um 12:17
Gute Tag,
die Teile finden Sie hier oben auf der Seite und können mit klick auf „zum Shop“ bestellt werden.