Ersatzteile für Grohe DAL Unterputz Spülkasten Typ 337 (337.00.200)
Erkennungsmerkmale:
- Größe der Betätigungsplatte ca. 16 x 20 cm
- Grohe DAL Typ 337: Nr. 337.00.200, 337.00.800 (Grohe Nr. 37766000, 37753000)
- Die Drückerplatte ist senkrecht angebracht und über zwei Pneumatik-Schläuche mit dem Ablaufventil verbunden. Ersatzteile für andere Modelle siehe hier.

Ersatzteile für Spülkasten 337:
Umrüst-/Modernisierungsset (auf neue Drückerplatte):
Mit nachstehendem Umrüstset wird der Spülkasten von der Technik mit zwei Pneumatik Schläuchen auf die Version mit einem Pneumatik Schlauch umgerüstet. Das hat den Vorteil, dass man dadurch Drückerplatten aus dem aktuellen Grohe Programm verwenden kann und nicht mehr an die „alten“ Varianten gebunden ist.
Da der Spülkasten mit der Umrüstung einen neuen Ventilsitz (Bassin) und ein neues Ablaufventil (Heberglocke) erhält, werden dadurch auch die meisten Probleme mit Undichtigkeiten und nachlaufendem Wasser behoben:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Grohe Umrüst- und Modernisierungsset: 2-Mengen-Spülung | ab 81,78 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
Zusätzlich ist eine der nachfolgenden Drückerplatten erforderlich:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Grohe Skate Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, chrom | 38,30 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
2 | ![]() | Grohe Skate Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, weiß | ab 34,45 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
3 | ![]() | Grohe Skate Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, schwarz matt | ab 170,88 € inkl. MwSt. | Details🛒 bei ebay kaufen |
4 | ![]() | Grohe Skate Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, hard graphite (anthrazit) | ab 173,05 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
5 | ![]() | Grohe Arena Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, chrom | ab 54,99 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
6 | ![]() | Grohe Arena Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, weiß | ab 40,95 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
7 | ![]() | Grohe Nova Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, chrom | ab 64,00 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
8 | ![]() | Grohe Nova Cosmopolitan Drückerplatte 2-Mengen & Start/Stopp, weiss | ab 56,34 € inkl. MwSt. | Details🛒 zum Shop |
FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum Grohe Spülkasten 337
- Heberglocke (Ablaufventil)
- Bassin (Korb)
- Füllventil (Schwimmerventil)
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % wird kein Wasser mehr nachlaufen, wenn man diese drei Teile erneuert. Denn durch Alterung, Verschleiß oder einem Defekt ist fast immer eines der drei genannten Teile für undichte Spülkästen verantwortlich.
Wenn man nicht alles austauschen möchte, muss man zur Problembehebung auf Ursachensuche gehen. Eine Auflistung der häufigsten Ursachen und den entsprechenden Lösungen finden Sie auf dieser Seite.
- Heberglocke (Ablaufventil)
- Bassin (Korb)
- Füllventil (Schwimmerventil)
- Verbindungsschlauch (Flexschlauch)
Das Eckventil sowie der Lagerbock gehören zwar auch zum „Innenleben“ jedoch sind diese Teile selten von Verschleiß oder Defekten betroffen. Daher ist es nicht notwendig diese Teile auf Verdacht auszutauschen.
Kommentare
Jörg 14.05.2022 um 9:45
Hallo, wie baut man das Füllventil in einem Grohe UP Spülkasten 337 aus und ein? Wie ist das fixiert? Ich traue mich nicht richtig ran. Danke.
Otmar 14.05.2022 um 10:09
Sofern es sich um das original Füllventil handelt, gehe wie folgt vor:
1. Eckventil zu drehen
2. Flexschlauch vom Füllventil abschrauben
3. Kontermutter lösen
4. Füllventil aus Halterung nehmen
Da der Spülkasten 337 schon ein „paar Jahre“ alt ist, kann es sein, dass bereits ein neues/anderes Füllventil eingebaut wurde und andere Schritte zur Demontage notwendig sind.
Jörg 14.05.2022 um 11:12
Das Füllventil ist das 37095. Ich glaube das wurde bei einem Wechsel nur in die Halterung eingeklippst. Kontermutter sehe ich keine. Danke für die schnelle Antwort.
Eugen 2.11.2022 um 12:32
Ist es möglich, den Spülkastentyp 337 (zwei Pneumatik Schläuche) umzurüsten nach Spülkastentyp 336? Weiß das jemand zufällig? Und falls ja, welche Teile braucht man dazu? Danke und Viele Grüße
Eugen 3.11.2022 um 20:24
Zur Info: bzgl. Umrüstung von Spülkastentyp 337 nach 336 habe ich von Grohe Support folgende Antwort bekommen:
Zur Umrüstung auf mechanische Start-Stopp-Betätigung werden die Teile 43486000 Ablaufventil, 43542000 Ventilsitz, 43550000 Hebel und 43552000 Schutzplatte benötigt.
Dazu muss eine neue Betätigungsplatte montiert werden. Es passen dann die Betätigungen 37063 Surf (gibt es in den Oberflächen Chrom (Artikel-Nr. 37063000) und Weiß (37063SH0)), 37547 Skate (gibt es in den Oberflächen Chrom (37547000), Mattchrom (37547P00) und Weiß (37547SH0)) sowie Skate Edelstahl (38445SD0).
Susanne Kreil 2.12.2022 um 19:49
Hallo Otmar,
höchstwahrscheinlich habe ich eine Unterputzspülung von Grohe Typ 336, ist mit fester Stange. Können Sie mir ein günstiges bestellbar alternativ Modell nennen? Brauche die Betätigungsplatte und das Gestänge. Könnte ich Ihnen evt. Bilder der Montur zusenden? Damit die Identifizierung des kaputten Modells und des neuen Modells stimmig ist. Super wäre Hinweis auf gute Anleitung zur Montage. Warte seit längerem auf Anruf von Sanitärfachmann und es kann noch länger dauern. Deshalb wollte ich es selbst erledigen. Für Ihre Unterstützung tausend Dank vorab! Viele Grüße aus München Susanne Kreil
Otmar 4.12.2022 um 11:18
Mail für Bilder siehe hier: https://spuelkasten-ersatzteile.de/uncategorized/geberit-ersatzteile-fuer-sonstige-spuelkaesten/
Ersatzteile für Grohe 336 siehe hier: https://spuelkasten-ersatzteile.de/grohe/ersatzteile-fuer-grohe-dal-unterputz-spuelkasten-typ-336-336-00-200/
S. Kreil 2.12.2022 um 19:50
Sehr gute Seite!
T. Sommer 21.12.2022 um 9:49
Hallo, ich habe Spülkastentyp 337 Version A (Baujahr ca. bis 2008): mit zwei Pneumatik Schläuchen. Ich warte seit über einem halben Jahr auf eine Ersatzdrückerplatte Surf in weiss. Anscheinend ist diese von Grohe nur sehr eingeschränkt leiferbar. Kann ich den Spülkasten um oder aufrüsten und eine andere verfügbare, aktuelle Drückerplatte umbauen?
Würde mich über einen Tipp freuen. Dnake!
Otmar 10.01.2023 um 21:31
Ich habe soeben Drückerplatten ergänzt, die mit dem Spülkasten kombinierbar sind (Skate Air, Sakte) – siehe oben.
Alternativ kann man mit diesem Umrüstset: https://spuelkasten-ersatzteile.de/produkte/grohe-umruestset-von-start-stopp-auf-2-mengen-spuelung/
Drückerplatten aus dem aktuellen Grohe Programm verwenden.
Mathias Zernikel 11.01.2025 um 18:30
Hallo Otmar ich baue mein alten Unterputzspülung von Grohe Typ 336 auf zwei Knopf System. Denn Korb raus zu holen , müsste ich viel Kraft aufwenden ,den neuen kriege ich nicht mit Hand rein, obwohl die Massen zu 100% stimmen. Kannst du mir da was empfehlen?
Thomas 13.01.2023 um 20:46
Super…Perfekt! Danke!!!!!!!!!!
W.Graff 25.07.2023 um 7:08
Habe einen up-Spülkasten mit 2 Pneumatik Schläuchen..Ich kann die Betätigungsplatte drücken,aber nichts passiert.Kein Spülen möglich.Woran liegt das ?
Otmar 25.07.2023 um 9:12
Wahrscheinlich liegt es an einem der folgenden Dinge: Pneumatikschlauch defekt, Pneumatikschlauch nicht richtig aufgesteckt, Heberglocke defekt oder Drückerplatte defekt.
Bernd 22.08.2023 um 12:49
Ist bei der Drückerplatte zum Grohe DAL 337 mit 2 Schläuchen das pneumatische Ventil in der Platte mit dabei ? Bei mir zischt es dort beim drücken, und es kommt kein Wasser,
wenn ich mehrmals drücke ( pumpe ) kommt ein klein wenig Wasser ins Becken, ich vermute das einer der Faltenbalge in diesem pneumatischen Ventil undicht ist…
Die Abbildungen hier geben das leider nicht wieder…
Das Ventil im Spülkasten selbst zischt nicht und ist auch komplett leichtgängig.
Danke schon jetzt !
Otmar 22.08.2023 um 20:23
Die Pneumatikeinheit ist bei einer neuen Drückerplatte im Lieferumfang enthalten
Mathias Wackerow 24.01.2025 um 17:33
Hallöchen,
Ich suche die Heberglocke und den Ventilsitz für den Spülkasten 16/02 337.000.×××. Sind die Ersatzteile Original von Grohe DAL oder aber passgenau? Welche Artikelnummer muß ich bei euch bestellen?
LG Mathias Wackerow
Otmar 25.01.2025 um 12:54
Beide Teile sind hier oben aufgeführt und über den Button „zum Shop“ bestellbar.