Ersatzteile für Grohe DAL Unterputz Spülkasten Typ 331 (331.00.250, 331.00.251) mit quer montierter Drückerplatte
Erkennungsmerkmale:
- Betätigungsplatte quer montiert (von oben oder vorne)
- Größe der Betätigungsplatte ca. 19,7 x 15,6 cm, mit einer Taste
- Taste ist über eine feste Stange mit der Heberglocke verbunden.
- Baujahr ca. 1990 – 2005
- DAL Nr. 331.00.250, 331.00.251, 331.00.xxx (Grohe Nr. 37165000, 37586000, 37178000, 37166000, 37584000, 37177000, 37175000 und 37164000)




Umrüstset auf 2-Mengen-Spülung
Mit dem Umrüstset erhält der Spülkasten die wassersparende 2-Mengen-Spülung. Daher ist es auch erforderlich, eine 2-Mengen-Betätigungsplatte einzubauen (muss separat bestellt werden). Mit der Umrüstung werden auch Probleme mit undichten oder nachlaufenden Grohe DAL Spülkästen gelöst.
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Grohe Ablaufventil (Heberglocke) pneumatisch (20.01.72) | ab 50,00 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
2 | ![]() | Grohe (DAL) Ventilsitz (Bassin) für pneumatische Spülgarnitur | ab 22,41 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Zur Komplettierung ist eine der nachfolgenden Betätigungsplatten erforderlich:
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Grohe Surf 2-Mengen-Betätigungsplatte, weiß | ab 59,73 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
2 | ![]() | Grohe Skate Air 2-Mengen-Betätigungsplatte, weiß | ab 49,03 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
3 | ![]() | Grohe Surf 2-Mengen-Betätigungsplatte, chrom glänzend | ab 74,06 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
4 | ![]() | Grohe Skate Air 2-Mengen-Betätigungsplatte, chrom glänzend | ab 79,13 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
5 | ![]() | Grohe Surf 2-Mengen-Betätigungsplatte, chrom matt | ab 88,56 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
6 | ![]() | Grohe Skate Air 2-Mengen-Betätigungsplatte, chrom matt | 81,85 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Ersatzteile und Betätigungsplatten, wenn man nicht auf 2-Mengen-Spülung umrüsten möchte:
Folgende Ersatzteile sind nicht mehr lieferbar:
- Schutzplatte (für die Funktion des Spülkastens ist die Schutzplatte nicht notwendig)
- Kupferrohr (muss bauseits gelöst werden)
- Füllventilhalter (es genügt das Füllventil nur am Kupferrohr zu befestigen)
FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum Grohe Spülkasten Typ 331
- Heberglocke (Ablaufventil)
- Bassin (Korb)
- Füllventil (Schwimmerventil)
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % wird kein Wasser mehr nachlaufen, wenn man diese drei Teile erneuert. Denn durch Alterung, Verschleiß oder einem Defekt ist fast immer eines der drei genannten Teile für undichte Spülkästen verantwortlich.
Wenn man nicht alles austauschen möchte, muss man zur Problembehebung auf Ursachensuche gehen. Eine Auflistung der häufigsten Ursachen und den entsprechenden Lösungen finden Sie auf dieser Seite.
- Heberglocke (Ablaufventil)
- Bassin (Korb)
- Füllventil (Schwimmerventil)
Das Eckventil sowie der Lagerbock gehören zwar auch zum „Innenleben“ jedoch sind diese Teile selten von Verschleiß oder Defekten betroffen. Daher ist es nicht notwendig diese Teile auf Verdacht auszutauschen.
Kommentare
Becci 7.09.2022 um 11:44
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo ich eine Blindplatte für für Grohe DAL Unterputz Spülkasten Typ 331 (331.00.xxx) mit quer montierter Drückerplatte, finde.
Liebe Grüße
Otmar 7.09.2022 um 15:54
Was meinen Sie mit Blindplatte? Etwa die weiße Platte mit dem Loch in der Mitte auf folgendem Foto:

Diese Schutzplatte ist nicht mehr lieferbar (für die Funktion des Spülkastens ist die Schutzplatte aber nicht zwingend notwendig)
Becci 10.09.2022 um 9:25
Ja genau.
Aber gibt es dann eine alternative.
Weil wenn die platte fehlt hält der spülhebel ja nicht. (Der rot/weiße)
Ich kann leider kein bild einfügen um ihnen zu zeigen was ich meine, ich hoffe dennoch sie versteh evtl was ich meine.
Otmar 11.09.2022 um 19:22
Die Schutzplatte ist nicht mehr lieferbar. Die Schutzplatte ist nicht dazu da, den Betätigungshebel in Position zu halten.
Lupo 25.01.2023 um 21:28
Hallo, ich würde dieses Teil ebenfalls benötigen. Entgegen ihrer Aussage ist diese Platte zumindest bei mir zwingend notwendig, da sich auf der Rückseite die Halterung / Lagerung befindet, in die der Betätigungshebel, der auf die Glocke drückt, eingerastet wird (siehe im Bild oben rechts unten am Bauteil, oben wird die Stange eingehängt und das Teil links drückt auf die Glocke)
MfG
Otmar 26.01.2023 um 0:27
Meine Aussage war nicht differenziert genug. Wenn der Spülkasten von oben betätigt wird, ist diese nicht zwingend erforderlich. Bei der Betätigung von vorne ist das etwas anders. Aber Grohe hat das Teil leider nicht mehr im Programm
Mareike Lobach 27.10.2022 um 12:26
Guten Tag sie schreiben das man drei Teile braucht um das Innenleben auszutauschen. Für die Umrüstung auf 2 Mengen , bieten sie kein explizites Füllventil an. Welches soll ich verwenden? Ich würde den Spülkasten 331.00.251 gern innen umrüsten.
Besten dank
Otmar 27.10.2022 um 18:44
Das Füllventil ist unabhängig von einer Umrüstung. Sie können also das alte Füllventil behalten oder gegen folgendes austauschen:
https://spuelkasten-ersatzteile.de/produkte/grohe-dal-universal-spuelkasten-fuellventil/
Mareike Lobach 27.10.2022 um 21:21
Vielen Dank für ihre Hilfe
Nicole 27.10.2022 um 16:54
Hallo,
mein alter Bassainstutzen hat unten einen Durchmesser von 55 mm, der neue Bassainstutzen ist unten 41,5 mm Durchmesser. Gibt es eine Lösung hier für , da wir nun auf 2 Pneumatikchlauch umrüsten müssen. Unser Spülkasten ist aus der Serie 331.XXX
Otmar 27.10.2022 um 18:39
Ich vermute, dass Sie keinen Spülkasten 331.xxx haben.
Senden Sie mir Bilder, dann kann ich das ermitteln.
E-Mail Adresse siehe hier: https://spuelkasten-ersatzteile.de/uncategorized/geberit-ersatzteile-fuer-sonstige-spuelkaesten/
Willy Fistill 8.11.2022 um 20:52
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer Traverse Grohe 42962 für Spülkasten. Es ist unmöglich zu finden. Gibt es eine Alternative um das ganze Unterputzspülkasten zu ersetzen?
Vielen Dank
Otmar 9.11.2022 um 0:23
Leider ist nicht jedes Ersatzteil „ewig“ verfügbar. Es kommt durchaus vor, dass der Hersteller nach einer gewissen Zeit manche („unwichtige“) Ersatzteile nicht mehr liefert/herstellt.
Natürlich kann man den kompletten Spülkasten austauschen. Das bedeutet dann aber eine größere Baustelle.
Udo Ziehmann 7.03.2023 um 8:46
Hallo Ottmar,
ich habe ein Problem, das Wasser aus der Kloschüssel unten ausläuft, also undicht ist. Meine Unterputz Toiletten Anlage wurde 2005 eingebaut und ist von Grohe.
Ich habe die Toilettenschüssel abgebaut und mir von Grohe die Anschlußrohre für Wassezulauf und Abwasser neu gekauft. Auf dem Etikett steht die Nummer 910199031 und auf dem Barcot:37311K00. Was mir fehlt ist die Dichtung zum Spülkasten für den Wasserzulauf.
MfG Udo
Reiner Brendel 11.03.2023 um 15:06
Guten Tag
Ich habe einen Grohedal uP Spülkasten 331 00 250 mit 9L und würde Ihn gerne auf 2 Mengen Spülung umrüsten.
Geht das überhaupt? Wenn ja ,welche Teile benötige ich. Die Bedienung ist von vorn,dort steht auch ein Datum 25.08.79.
Im vorraus besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner Brendel
Otmar 11.03.2023 um 15:10
Hier oben auf der Seite sind Ihre Fragen bereits beantwortet.
Natascha Stork 17.03.2023 um 14:40
Hallo Otmar,
Wir haben das gleiche Problem bei mm Kunden wie Becci.
Quer montierte Drücker Platte von vorne, die Platte mit dem Loch in der Mitte ist defekt bzw. die Halterung ist gebrochen.
Benötigt man diese ebenfalls zwingend wenn man auf 2 Mengen Spülung umrüstet?
Vielen Dank im Voraus.
Otmar 17.03.2023 um 15:07
Wenn man auf 2-Mengen-Spülung umrüstet, ist diese Platte nicht erforderlich.