Skip to main content

Ersatzteile für Grohe DAL Unterputz Spülkasten Typ 332 (quer montierte Drückerplatte mit pneumatik)

Erkennungsmerkmale:

  • Betätigungsplatte quer montiert (von oben oder vorne)
  • Größe der Betätigungsplatte ca. 19,7 x 15,6 cm, mit einer oder zwei Tasten
  • Taste ist über einen Schlauch mit der Heberglocke verbunden
  • Baujahr 2000 – 2005
Grohe Ersatzteile Spülkasten 331 alt mit pneumatik Schlauch
Ersatzteile Grohe Spülkasten Betätigungsplatte Skate Cosmopolitan 2-Mengen quer alt 38732SH0
Drückerplatte Skate Cosmopolitan
Ersatzteile Grohe Spülkasten Betätigungsplatte 2-Mengen Arena Cosmopolitan 38858SH0
Drückerplatte Arena Cosmopolitan

Ersatzteile:

FAQ – Antworten auf die häufigsten Fragen zum Grohe Spülkasten Typ 332

Die einfachste und effektivste Methode ist es, folgende drei Teile auszutauschen:

  • Heberglocke (Ablaufventil)
  • Füllventil (Schwimmerventil)

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % wird kein Wasser mehr nachlaufen, wenn man diese Teile erneuert. Denn durch Alterung, Verschleiß oder einem Defekt ist fast immer eines der genannten Teile für undichte Spülkästen verantwortlich.

Wenn man nicht alles austauschen möchte, muss man zur Problembehebung auf Ursachensuche gehen. Eine Auflistung der häufigsten Ursachen und den entsprechenden Lösungen finden Sie auf dieser Seite.

Wenn man die Funktionsteile im Spülkasten ersetzen möchte, sei es zur „Vorsorge“ oder weil die Innenteile stark verkalkt sind, sollten Sie folgende Teile ersetzen:

  • Heberglocke (Ablaufventil)
  • Füllventil (Schwimmerventil)

Das Eckventil und der Flexschlauch gehören zwar auch zum „Innenleben“ jedoch sind diese Teile selten von Verschleiß oder Defekten betroffen. Daher ist es nicht notwendig, diese Teile auf Verdacht auszutauschen.

Die jeweils passenden Drückerplatten sind hier auf der Seite unterhalb der Ersatzteile des entsprechenden Spülkastens aufgelistet. Da die Drückerplatten nicht genormt sind, können keine Drückerplatten anderer Hersteller verwendet werden. Selbst innerhalb eines Herstellers passen nicht alle Drückerplatten auf jeden Spülkasten.

Das Bassin ist der „Korb“ der ganz unten im Spülkasten eingesteckt ist und die Aufnahme für die Heberglocke bildet. Zunächst müssen Sie die Heberglocke aus dem Bassin entnehmen und dann das Bassin nach oben herausziehen. Das Bassin ist gesteckt und nicht verschraubt. Am besten drückt man das Bassin etwas zur Seite (links, rechts) und zieht es gleichzeitig nach oben heraus.

Nein, einen Einwurfschacht für Spülkastentabs gibt es für diesen Spülkasten nicht.

Kommentare

Kopietz 13.09.2023 um 21:13

Suche eine Hebeglocke für Spülkasten P-i/ix 3084/i Bj 94
oder Ersatzteile 20.26.28, 20.03.44, 2705.44. Die Nr. habe ich auf der Hebeglocke gefunden.

Danke
K-H Kopietz

Antworten

Otmar 14.09.2023 um 10:13

Alle Ersatzteile für Ihren Spülkasten finden Sie auf folgender Seite: https://spuelkasten-ersatzteile.de/grohe/ersatzteile-fuer-grohe-dal-unterputz-spuelkasten-typ-330-p-i-ix-3064-i-p-i-ix-3084-i/

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *