Ersatzteile für Geberit Spülkasten Omega
Erkennungsmerkmale:
- Betätigung von vorne oder von oben
- Baujahr: seit 2014 bis heute
- Serviceöffnung: ca. 18 × 11 cm
- Betätigungsplatte: ca. 21 × 14 cm


Haben Sie einen anderen Spülkasten oder kennen das Modell nicht?
Hier geht’s zur Geberit Modell- und Ersatzteilermittlung.
Ersatzteile für Geberit Unterputz Spülkasten Omega:
- Manche Ersatzteile sehen gegenüber dem original verbauten Teil etwas anders aus. Lassen Sie sich dadurch nicht verunsichern. Es handelt sich jeweils um den (technisch verbesserten) Nachfolgeartikel.
- Ein komplettes Ersatzteilset gibt es für diesen Spülkasten nicht. Sie müssen die benötigten Teile also einzeln zusammenstellen.
Betätigungsplatten (Drückerplatten) für Omega Spülkästen:
Zu dem Omega Spülkasten passen ausschließlich die Betätigungsplatten der Serie Omega
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Geberit 2-Mengen Betätigungsplatte Omega 20, weiß (Ringe chrom) | ab 84,00 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
2 | ![]() | Geberit 2-Mengen Betätigungsplatte Omega 30, weiß (Designstreifen chrom) | ab 92,54 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
3 | ![]() | Geberit 2-Mengen Betätigungsplatte Omega 20, schwarz (Ringe chrom) | ab 95,45 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
4 | ![]() | Geberit 2-Mengen Betätigungsplatte Omega 30, schwarz (Designstreifen chrom) | ab 94,30 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
5 | ![]() | Geberit 2-Mengen Betätigungsplatte Omega 20, chrom glänzend (Ringe chrom matt) | ab 133,66 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
6 | ![]() | Geberit 2-Mengen Betätigungsplatte Omega 30, chrom glänzend (Designstreifen chrom matt) | ab 99,00 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
7 | ![]() | Geberit 2-Mengen Betätigungsplatte Omega 20, chrom matt (Ringe chrom glänzend) | ab 150,00 € inkl. MwSt. | Detailszum Shop |
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Betätigungsplatten gib es noch das Modell „Omega 60“. Dieses Modell ist aber nur für den flächenbündigen Einbau geeignet. Das bedeutet, dass die Betätigungsplatte nicht über die Fliesen bzw. dem Wandbelag übersteht, sondern bündig mit diesem abschließt. Die Omega 60 Betätigungsplatte ist jedoch nur montierbar, wenn bei der Aufbringung des Wandbelags (z. B. Fliesen) auf die entsprechenden Besonderheiten Rücksicht genommen wurde. D.h. der Fliesenleger muss den Fliesenausschnitt per Wasserstrahlschneider passend für die Größe der Omega 60 vornehmen. Somit kann man andere Omega Betätigungsplatten nicht nachträglich gegen eine Omega 60 Drückerplatte austauschen.
———————————–
Wenn Sie nicht wissen welches Teil Sie austauschen sollen (z. B. im Falle von Undichtigkeiten), gehen Sie auf diese Seite:
Geberit Spülkasten reparieren: Wasser läuft nach und andere Fehler beheben
Kommentare
Manfred 29.08.2021 um 12:56
ich habe einen Geberit Spülkasten mit einer Serviceöffnung: 18,4 x 11,4 cm. Ich möchte gerne einen WC Stein einschub einbauen. Ist das möglich?
Danke.
Otmar 29.08.2021 um 13:23
Hallo Manfred,
für den „kleinen“ Geberit Spülkasten (Omega) ist das nicht möglich bzw. es gibt hierfür keinen Einwurfschacht.
Calik 4.11.2021 um 17:55
Kann auch 244.830.00.1 als Heberglocke verwendet werden?
Otmar 4.11.2021 um 17:59
Ja, diese Version passt auch.
Holger Bächler 20.10.2022 um 14:37
Hallo,
ich habe ein nicht alltägliches Problem. Vor ca. 5 Jahren habe ich in unserem Bad mit GIS Elementen als Vorwandinstallation und dem Omega UP-Spülkasten 461.151.00.1 das WC Aquaclean Mera eingebaut. Zusätzlich mit der „Fernbedienung“ Sigma 70. Alle Teile sind von Geberit.
Das WC als solches mit seinen ganzen Features funktioniert einwandfrei. Jedoch die Pneumatik des Sigma 70 „verweigert“ immer öfter die Trennung zwischen kleiner und großer Wassermenge. Meist kommt auf beiden Auslösetasten nur die kleine Wassermenge.
Ich bin jetzt am Überlegen eine manuelle Betätigung von oben statt der pneumatischen Auslösung über das Sigma 70 einzubauen. Hierzu würde ich gerne die Betätigungsplatte Omega 60 nehmen. Jedoch erscheint mir der Preis für diese mit dem Abdeckrahmen zusammen sehr überteuert.
Egal für welche Betätigungsplatte (Omega 20, 30 oder 60) ich mich entscheide, werde ich die im Spülkasten befindliche Pneumatiksteuerung entfernen und andere Bügel für die Hebeglocke sowie die Schuzplatte für UP-Kasten kaufen müssen. Den Lagerbock müsste ich ja unverändert übernehmen können?
Gibt es sonst noch irgendwelche Besonderheiten auf die ich achten müsste?
Ggfls. könnte ich zum besseren Verständnis Fotos nachreichen.
Vielen Dank im Voraus
Holger
Otmar 20.10.2022 um 18:36
Die Omega 60 Betätigungsplatte können Sie nicht verwenden. Dieses Modell ist nur für den flächenbündigen Einbau geeignet. Das bedeutet, dass die Betätigungsplatte nicht über die Fliesen bzw. dem Wandbelag übersteht, sondern bündig mit diesem abschließt. Die Omega 60 Betätigungsplatte ist jedoch nur montierbar, wenn bei der Aufbringung des Wandbelags (z. B. Fliesen) auf die entsprechenden Besonderheiten Rücksicht genommen wurde. D.h. der Fliesenleger muss den Fliesenausschnitt per Wasserstrahlschneider passend für die Größe der Omega 60 vornehmen. Somit kann man andere Omega Betätigungsplatten nicht nachträglich gegen eine Omega 60 Drückerplatte austauschen.
Ansonsten benötigen Sie nur die von Ihnen genannten Teile.
Karl-Peter Röhrer 29.10.2022 um 18:03
Hallo,ich habe eine Toilettenspülung mit Betätigung von oben(4 Jahre alt).Manchmal klemmt bei der Betätigung beider Drücker der Hebel.Durch nochmaliges kurzes antippen stoppt jedoch das Wasser.Nun jedoch habe ich gesehen,daß es im Toilettenspiegel des Wassers so aussieht,als ob Tropfen ins Wasser fallen.Halte ich die Hand darunter,spüre ich nichts.Aber ich sehe ein kleines Wasserrinnsal nachlaufen.
1. Können Toilettenspülpads helfen und 2.Wenn ich den oberen Deckel abmache,sehe ich nicht,wie man das öffnen und an die Garnitur rankommt.Unter YouTube finde ich auch kein Video.Könnten Sie mir bitte sagen,wie man da rankommt?
Viele Grüße,K.-P.
Otmar 31.10.2022 um 16:00
Guten Tag,
Welchen Spülkasten haben Sie? Den Spülkasten welcher hier auf der Seite beschrieben ist?
Was meinen Sie mit Toilettenspülpads?
Hendriks 16.04.2023 um 15:24
Hallo, vor ca. 5 Jahren wurde in unserem Bad mit GIS Elementen als Vorwandinstallation und dem Omega UP-Spülkasten 461.151.00.1 eingebaut.
Nun ist die Heberglocke defekt. Die passende Heberglocke ist nicht zu finden. Welches Nachfolgemodell ist dafür geeignet?
Otmar 16.04.2023 um 15:42
Die ursprüngliche Omega Heberglocke wurde durch das folgende Nachfolgemodell ersetzt: https://spuelkasten-ersatzteile.de/produkte/geberit-ablaufset-heberglocke-bassin-dichtung-typ-212-fuer-spuelkasten-omega/
Ralf 30.07.2023 um 17:40
Hallo, in 2015 wurde bei mir ein Spülkasten Omega 12cm 111.030.00.1 verbaut. Die Heberglocke darin sieht aber anders aus als die obige, von der Sie schreiben es ist das neue Modell. Sie ähnelt eher der Herberglocke vom UP120, aber die abklappbaren blauen Teile wiederum nicht. Passt die obige neue denn sicher auch für dem Omega 12cm?
Otmar 30.07.2023 um 22:25
Die oben aufgeführte Heberglocke passt für den Spülkasten Omega.
Also diese: https://spuelkasten-ersatzteile.de/produkte/geberit-ablaufset-heberglocke-bassin-dichtung-typ-212-fuer-spuelkasten-omega/
Bitte aber unbedingt die Montagehinweise beachten.
Miller 28.08.2023 um 15:22
Hallo, wir haben ein kleines Problem mit den Drückerstangen.
Wir haben einen Geberit Omega Spülkasten in dem Haus, welches wir gekauft haben, und haben bemerkt, dass die Spülung immer schlechter wurde.
Das Problem haben wir an den Drückerstangen festgemacht. diese konnten nicht in dem vorgesehenen Gewinde fixiert werden, da sie zu kurz sind.
die Drückerstangen sind 13cm am „Gewinde“ oder 14,5cm Gesamtlänge… Da man die auf dem obersten Abschnitt des Kastens allerdings Fliesen draufgesetzt hat, liegt die Drückerplatte nur drauf und der Abstand wurde hochgesetzt. gibt es längere Drückerstangen, oder haben wir ein grösseres Problem?
Otmar 28.08.2023 um 16:56
Ich kann von hier aus nicht beurteilen, wo das Problem liegt, aber wenn die Drückertangen zu kurz sind, hilft folgendes Verlängerungsset:
https://spuelkasten-ersatzteile.de/produkte/geberit-verlaengerungsset-fuer-up300-sigma-omega-und-kappa-spuelkaesten/